Fördermittelberatung:

Energetische Sanierungen sind oft mit hohen Investitionskosten verbunden – doch es gibt zahlreiche Förderprogramme, die Ihnen finanziell unter die Arme greifen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Sie alle verfügbaren Zuschüsse und Kredite optimal nutzen.

Wie ich Sie unterstütze:

  1. Analyse der Fördermöglichkeiten: Ich prüfe, welche Förderprogramme – wie die KfW-Förderung, BAFA-Zuschüsse oder regionale Programme – für Ihr Projekt in Frage kommen.
  2. Erstellung der Antragsunterlagen: Ich unterstütze Sie bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen und Nachweise für eine ordnungsgemäße Antragsstellung bei der BAFA oder der KfW.
  3. Begleitung des gesamten Prozesses: Vom Antrag bis zur Auszahlung begleite ich Sie durch den gesamten Förderprozess und übernehme die Kommunikation mit den Förderstellen.

Ihre Vorteile:

  • Maximale Förderung: Dank meiner Marktkenntnisse und Erfahrung wissen Sie genau, welche Programme Sie nutzen können.
  • Zeitersparnis: Ich übernehme den bürokratischen Aufwand für Sie.
  • Fehlerfreie Anträge: So vermeiden Sie formale Fehler, die zur Ablehnung von Fördermitteln führen könnten.
  • Rundum-Betreuung: Von der Beratung bis zur Auszahlung stehe ich an Ihrer Seite.

Falls keine stattliche Förderung in Frage kommt, gibt es alternativ die Möglichkeit einen Teil der Sanierungskosten von der zu bezahlende Einkommenssteuer abziehen. Hierzu benötigen Sie einen zertifizierten Energieberater. 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.