Referenzen

Sanierung eines Einfamilienhauses

Ein seit über zehn Jahren leerstehendes Einfamilienhaus aus den 1960er Jahren wurde durch eine umfassende Sanierung zu einem Effizienzhaus 85 EE modernisiert.

Im Rahmen der energetischen Sanierung wurde die Gebäudehülle vollständig erneuert. Dazu gehörten die Fassaden- und Dachdämmung sowie der Austausch aller Fenster und der Haustüranlage, um den aktuellen technischen Standards zu entsprechen.

Die Heizungsanlage wurde durch eine Split-Wärmepumpe mit integriertem 500-Liter-Wärmespeicher ersetzt. Zusätzlich wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 9,8 kW sowie ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 13,8 kWh installiert, um den Eigenverbrauch zu optimieren.

Für diese Sanierung wurde der BEG Wohngebäude-Zuschuss (KfW 461) in voller Höhe bewilligt.

Heizungsaustausch 
mit nachträglichem Einbau einer Fußbodenheizung

Ein ehemaliger Veranstaltungsraum wurde zu Büroräumen umgebaut. Im Zuge der Umnutzung wurde die veraltete Gasheizung durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt.

Zusätzlich wurde eine Fußbodenheizung nachträglich in den bestehenden Estrich eingefräst, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten. 

Diese Maßnahme verbesserte die Energieeffizienz des Gebäudes und erhöhte den Komfort der neuen Büroräume.

Galerie

Erfahren Sie mehr über meine Dienstleistungen

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.